Ayurveda Morgenroutine –
Wertvoller Start in den Tag in 7 Schritten

Der Wecker klingelt. Die Gedanken springen an, aber der Rest des Körpers ist noch träge und müde. Es ist 6.00 Uhr und es beginnt die „Kapha“-Zeit. Kapha, als ein Teil der funktionellen Prinzipien im Ayurveda, symbolisiert das aufbauende Strukturprinzip. Es bringt Ruhe und Beständigkeit, aber auch eine gewisse Schwere und Langsamkeit. Das heißt, es braucht die geistige Motivation für den ersten Antrieb.
Die Affirmation: „Ein neuer Tag mit neuen Chancen liegt vor mir.“ kann hilfreich sein. Und auf geht’s, keine Zeit verlieren für diesen großartigen Tag! Und wie könnte er besser starten als mit der ayurvedischen Morgenroutine?
Entsprechend dem Ayurveda ist eine sanfte Reinigung am Morgen, eine körperliche Aktivierung und geistige Fokussierung enorm unterstützend für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Die Zeit, die wir für die Etablierung der ayurvedischen Routine investieren, ist eine Zeit der Selbstliebe!
Dinacarya – Die Tagesroutine im Ayurveda
Und auf geht’s! Vor dem Spiegel sich ein erstes Lächeln abringen bewirkt Wunder und richtet das Bewusstsein aus auf die neuen Rituale, welche Klarheit und Struktur in einem herausfordernden Alltag schaffen.

1. Zungenreinigung
Die ayurvedische Morgenroutine beginnt nach einem erfolgreichen Lächeln mit dem Blick auf die Zunge. Ablagerungen hierauf sind Rückstände von den Regenerationsprozessen in der Nacht und werden abgeschabt. Hierfür die Mundhöhle mit einem Schluck Wasser ausspülen und die Zunge mit einem Zungenschaber (am besten aus Edelstahl) 3x abschaben.
2. Ölziehen
Ölziehen reinigt und pflegt. 1 Esslöffel Öl (traditionell Sesamöl, alternativ findet auch Kokosöl Anwendung) im Mund ca. 5–10 Minuten hin und her bewegen. Belastende Stoffe und ölige Substanzen werden gebunden, daher das Öl anschließend ausspucken und im Abfall entsorgen. Zähneputzen nicht vergessen!
3. Nasenreinigung und Nasenpflege
„Jala Neti“ ist die Nasenspülung mit einem entsprechenden Kännchen und einer Meersalzlösung oder alternativ mit einem Meerwasser-Nasenspray. Anschließend pflegt und schützt ein Nasenöl die Schleimhäute.
4. Ein Glas warmes Wasser
Ein Glas warmes Wasser belebt und aktiviert. Es hilft, die Verdauung anzuregen und Ausscheidungsprozesse zu erleichtern.
5. Gesicht mit Wasser waschen
Abschließend noch das Gesicht mit Wasser waschen und frisch und deutlich munterer geht es über zu einer kleinen Bewegungseinheit am Morgen.
6. Bewegungseinheit am Morgen
Ob Laufen an der frischen Luft, Yoga oder Gerätetraining – dies kann individuell je nach Bedürfnis gestaltet werden, denn der Ayurveda weiß um die Individualität eines jeden Menschen.
7. Mentale Einstimmung
Und wenn dann noch 5 Minuten bleiben, sind diese großartig investiert in die mentale Einstimmung auf den Tag. Sei es durch eine Achtsamkeitsübung, Atemübung oder Meditation.