Über mich
Wer bin ich?
„Wer bin ich?“ ist eine der zentralen Fragen der Menschheit und auch im Ayurveda. Sicher ist es aber keine Frage, die auf einer Seite abschließend beantwortet werden kann, denn das Leben ist für mich eine Reise. Eine Reise auf der ich mich jeden Tag besser kennenlernen darf, auf der Veränderung unvermeidbar ist und Herausforderungen neue Erkenntnisse hervorbringen.
Der Ayurveda lehrt mich auf dieser Reise, wie ich entsprechend meiner individuellen Anlage mein Potenzial optimal nutzen kann. Gesundheit liegt dabei in den alltäglichen Entscheidungen und aus ihr erwächst Kraft, Elan und Leichtigkeit.
Meine Beziehung zum Ayurveda
Meine erste Begegnung mit dem Ayurveda hatte ich bereits mit 18 Jahren im Rahmen meiner Abschlussarbeit für das Abitur. Diese fernöstliche Heilkunde weckte in mir eine Faszination, die ich noch nicht einzuordnen vermochte. Sie mutete exotisch an und unterlag damals einem „Wellness-Boom“. Ich fragte mich, handelt es sich um eine exotische Wellnesstherapie oder doch eine fundierte medizinische Wissenschaft?
Danach verlor ich die Spur und sollte erste einige Jahre später dem Ayurveda wieder begegnen. Ich reise sehr gerne! Indien und Nepal sind dabei Länder deren Kultur und Natur mich inspiriert und geprägt haben. Ayurveda ist in Indien ein staatlich anerkanntes Medizinsystem und Berührungspunkte blieben bei meinen längeren Aufenthalten in beiden Ländern nicht aus.

Mein Werdegang
Ayurveda beinhaltet für mich ganzheitliches Denken, das Wissen um die Verbindung zu unserem Umfeld und eine individuelle Behandlung. Aspekte, die mir in der Schulmedizin zu wenig Raum fanden. In ersten Seminaren entdeckte ich die Möglichkeiten dieses Naturheilkundesystems und es folgte das berufsbegleitende Studium für Ayurveda-Medizin in Kooperation mit der Middlesex University London und der Europäischen Akademie für Ayurveda Rosenberg gGmbH. 2022 erwarb ich meinen Master of Science in Ayurvedic Medicine.
Die Grundlage für mein medizinisches und wissenschaftliches Denken verdanke ich aber zunächst dem Studium der Humanmedizin (Abschluss 2013). Als Assistenzärztin arbeitete ich im Bereich der inneren Medizin, der Psychiatrie und fand schließlich meinen Weg in die Psychosomatische Medizin, wo ich zuletzt am Universitätsklinikum Gießen tätig war. Die Psychosomatik vermittelt ein bio-psycho-soziales Krankheitsmodell, welches in den Grundzügen dem ayurvedischen Verständnis durchaus nahe kommt.
Neben der klinischen Tätigkeit in der Schulmedizin, sammelte ich praktische Erfahrungen mit dem Ayurveda im Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum, der Praxis von Dr. med. Kalyani Nagersheth in Frankfurt am Main und im Poonthottam Ayurvedashram in Kerala/Indien.


Herzlich Willkommen
in meiner Praxis
Nach einigen Jahren der Arbeit in Kliniken, freue ich mich, Sie nun in eigener Praxis mit der Ayurveda-Medizin auf Ihrem persönlichen Weg unterstützen zu können!
