Therapie im
Ayurveda
3 Säulen der Therapie
im Ayurveda
1. Yukti-vyapashraya-cikitsa
1. Yukti-vyapashraya-cikitsa
Die erste Säule (yukti-vyapashraya-cikitsa) setzt auf der körperlichen Ebene an und bildet die „rationalen“ Therapien. Sie nehmen einen großen Anteil der ayurvedischen Behandlung ein. Zu ihnen zählen:
- Vermeidung von krankheitsverursachenden Faktoren
- Ernährung
- Lebensstil
- Verwendung von Phytotherapeutika
- Manualtherapeutische Anwendung
- Innere Ausleitungsverfahren
2. Sattvavajaya
2. Sattvavajaya
Eine zweite Säule bilden die ayurvedischen Konzepte und Maßnahmen bei psychischen Dysbalancen (sattvavajaya).
3. Daiva-vyapashraya-cikitsa
3. Daiva-vyapashraya-cikitsa
Die dritte Säule bezieht sich auf die spirituelle Ebene der Existenz (daiva-vyapashraya-cikitsa).
